Heilsames Singen und Tanzen


wirkt ganzheitlich entspannend, ist ein guter Ausgleich bei Stress, führt in die innere Mitte und ist „Singen, das von Herzen kommt“.

Der Ursprung stammt von den indigenen Naturvölkern, deren Naturverehrungen in Demut und Wertschätzung durch Zermonien mit Gesang und Tanz zu spirituellen Ritualen und Festen gewürdigt wird. Vieles daraus ist bis heute als Brauchtum bekannt und prägt das soziale und religöse Leben in jeder Kultur.

Beim „Heilsamen Singen und Tanzen“ werden Lieder und Tänze wie Mantras, Sufi-, Segen-, Kraft- und indianische Lieder aus vielen Kulturen integriert.

Die Mitsinglieder sind kurz und prägen sich schnell ein, der harmonische Klang wirkt wie Balsam auf den Körper, der sich dem Rhythmus wie von selbst hingibt.
Die einfachen Tanzschritte zu Kreis-, Spiral-, Gewebe und meditativen Tänzen runden die Symbiose ab und sind für jeden umzusetzen.
Individuell nutzen wir sowohl den eigenen Körper als Klanginstrument als auch andere Instrumente, die zum Mitwirken bereit stehen.

Sei mit dabei, genieße die heilende Kraft des Gesang und Tanzes.
Ich freue mich auf Euch, weil es gemeinsam schöner ist!
Jeder kann singen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Termine für Heilsames Singen und Tanzen

derzeit finden keine Termine statt,
neue Termine werden über den newsletter bekannt gemacht., melde dich kostenlos für die Infopost an um informiert zu sein www.raschke.info/infopost

Anmeldung unter Kontakt Formular www.raschke.info/kontakt
Mitzubringen
Socken und getränk
Sitzgelegenheiten wie Decke, Jogamatte oder Meditationskissen,  sind vorhanden, gerne kann sein eigenes mitgebracht werden.

Susanne Raschke

Herzlich willkommen

Im Garten der Wandlung
mit barrierefreiem Zugang

Teil aus unserem ökologischem Fussabdruck, ist die Versorgung im Haus durch  Photovoltaik und Solar Energie 

Als Akzeptanzstelle des Hallertauer hallertauer regionalgeld, ist bezahlen mit dem REGIOnalgeld ebenso willkommen
Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte Ehrenamtkarte 10% auf Wellnessangebote

Natur-Verbundene Grüße

Susanne Raschke